Bevenser Apfeltag
  • Home
  • Das Projekt
  • Der Projektleiter
  • Danksagung
  • Pressespiegel

​Bevenser Apfeltag 2017
​Ein Tag mit 
BiSS

Der Bevenser Apfeltag ist ein Projekt von Pascal Block. An diesem Projekttag, haben die Schulkinder der Waldschule Bad Bevensen die Möglichkeit etwas über die Herkunft des Apfels, seine Geschichte, seine  Sortenvielfalt und die Bedeutung der Biodiversität, mithilfe einer eigens ausgearbeiteten Projektwerkstatt, zu lernen. Das Projekt findet an der Waldschule Bad Bevensen, in Kooperation mit der Obstscheune Tätendorf und Noro-Werbung statt.
Bild
Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2018
Link zur UN-Dekade
Bild
Download
Eine größere Galerie finden Sie unter Das Projekt.
Fotos von Pascal Block
​Wie kommt der Apfel in die Flasche? ... ein Erklärvideo zur industriellen Herstellung (Video des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V.)
Wo kommt der Apfel her? (Video der Firma www.evidero.de)

Die Äpfel des Tages

Hier findet Ihr alle Erntezeiten der Äpfel, die Ihr am Bevenser Apfeltag kosten konntet. (Die angegeben Daten sollen lediglich die ungefähren Zeiträume kennzeichnen) 
Karte
Verantwortliche
​Idee und Umsetzung:
Pascal Block

​Ansprechpartnerin Waldschule Bad Bevensen:
Janet Fibik / Anja Senkbeil
Ansprechpartnerin Obstscheune Tätendorf:
Svenja Reinhart
Kooperationspartner

This website uses marketing and tracking technologies. Opting out of this will opt you out of all cookies, except for those needed to run the website. Note that some products may not work as well without tracking cookies.

Deaktivieren von Cookies
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Das Projekt
  • Der Projektleiter
  • Danksagung
  • Pressespiegel